Erstes Tourismus-Satellitenkonto (TSA) für Sachsen-Anhalt

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung hat in Kooperation mit der DIW Econ GmbH und der dwif-Consulting GmbH / dwif e.V. zum ersten Mal den „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ für Sachsen-Anhalt auf Basis eines Tourismus-Satellitenkontos ermittelt.

Bei diesem an international etablierten Definitionen und Standards (u. a. der Welttourismusorganisation UNWTO) orientierten Berichtssystem werden im Einklang mit der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung die Konsumausgaben der privaten und geschäftlichen Übernachtungs- und Tagesgäste erfasst und die durch diese Ausgaben ausgelösten Effekte auf Bruttowertschöpfung und Beschäftigung berechnet. Die Ergebnisse für das Untersuchungsjahr 2019 sind in einem Ergebnisbericht zusammengefasst.

Der Ergebnisbericht steht hier zum Download bereit.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen