In der Schriftenreihe des IMT ist der 15. Band mit dem Titel „Nachhaltigkeit im Tourismus unter besonderer Berücksichtigung von kleinen Tourismusgemeinden: Herausforderungen, Implementierung, Monitoring“ erschienen. Herausgegeben wird dieser Sammelband von Prof. Dr. Anja Wollesen (IMT), Christian Eilzer (IMT) und Manfred Dörr (Präsident der Vereinigung Cittaslow Deutschland und Bürgermeister der Stadt Deidesheim).
Der Sammelband beleuchtet die Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus und legt dabei einen besonderen Fokus auf kleine Tourismusgemeinden. Dabei nehmen die Autorinnen und Autoren unterschiedliche Perspektiven ein – angefangen bei den politischen Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene bis hin zu Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten. Die Herausforderungen der Implementierung eines betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements in der Gastronomie werden dabei ebenso betrachtet wie das Informationsverhalten von Gästen, die Umsetzung von Monitoringansätzen oder Auswirkungen auf die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung in Cittaslow-Städten.
Der Sammelband stellt die Ergebnisse der „3. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft“ und darüber hinausgehende Ausführungen vor. Die „Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft“ werden seit dem Jahr 2015 regelmäßig durchgeführt. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Westküste (Institut für Management und Tourismus), der Stadt Deidesheim und der Tourist Service GmbH Deidesheim kommen auf den Gesprächen Expertinnen und Experten zusammen und diskutieren verschiedene Facetten eines jeweils übergeordneten Themas. Der Sammelband gibt einen Einblick in die Diskussion und stellt Ansätze und Herausforderungen zum Thema der Tagung vor.
Weitere Informationen zur Schriftenreihe des IMT finden Sie hier.