Vortrag: Tourismus im eigenen Wohnort: Nur akzeptiert oder wichtig für die eigene Lebensqualität?

Unter dem Motto „Tourismus in Deutschland: Wo wir stehen, wohin wir gehen“ trafen sich am 16. November 2022 rund 450 Touristiker:innen in den Mainzer Rheingoldhallen zum Deutschen Tourismustag #dtt22.

Um die Resilienz der Branche in Zeiten multipler Krisen und zunehmender Volatilität weiter zu stärken, wurde zu mehr „Zukunftsmut“ aufgerufen – dies bedeutet auch, weg von „Durchhalteparolen“ hin zu einem Paradigmen- und Perspektivenwechsel im Tourismus. Damit müssen auch Einheimische deutlich mehr in den Fokus der Destinationsarbeit rücken – aber wie nehmen Einheimische den Tourismus im eigenen Wohnort wahr? Ist dieser „nur“ akzeptier“ oder auch als wichtiger Treiber der eigenen Lebensqualität erkannt?
Mit diesen Fragen setzen sich Anne Köchling, Manon Krüger, Sabrina Seeler und Bernd Eisenstein gemeinsam mit der AG Zukunftsentwicklung des Deutschen Tourismusverbandes derzeit auseinander. Erste zentrale Ergebnisse der Pilotstudie wurden im Rahmen des Tourismustages vorgestellt, hierbei wird deutlich: Lebensqualität ist ein multidimensionales und stark subjektives Konstrukt und der Beitrag des Tourismus zur eigenen Lebensqualität wird bislang eher indirekt/unterbewusst wahrgenommen. 

Danke an den Deutschen Tourismusverband für die Einladung zu dieser gelungenen Veranstaltung!

Download der Präsentation

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen