Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentenstelle als Tourismusmarktforscherin /…
Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist erfolgreich wie nie zuvor: Die Branche verbucht 15,75 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2023 und 37,5 Millionen Gäste für das gesamte letzte Jahr.…
Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem Deutschen Tourismusverband und der Deutschen Zentrale…
Im Erich Schmidt Verlag (ESV) ist mit dem Sammelband „Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zur Entwicklung von Destinationen“ der 2. Band der Schriftenreihe…
Bereits zum dritten Mal laden die Beteiligten des bundesweiten Forschungsprojektes „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ zu einem öffentlichen Austausch zum Thema digitale…
In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen des Forschungsprojektes „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ bereits vier Ratgeber zum…
Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern und ehrenamtlicher Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, hat am 25. August das DI…
Dr. Tafadzwa Matiza lehrt und forscht an der North-West University im Bereich Tourismus, wobei ein Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit im touristischen Verbraucherverhalten liegt. Bereits seit dem…
Gärten und Parks sind Trendsetter der Zukunft. Sie erfahren aktuell, gerade bei Menschen aus der Stadt, eine Renaissance. „In einer von Unsicherheiten geprägten Welt haben die Menschen sie für ihre…
Die Projektlaufzeit des Forschungsprojektes „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ ist Ende Juni abgelaufen und das Projekt lief in…
Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!
Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…
Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde
Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…