Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen
Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen
Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen
Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen
Neuerscheinung: „Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus“ – 2. Band der Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Tourismusforschung erschienen

Im Erich Schmidt Verlag (ESV) ist mit dem Sammelband „Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zur Entwicklung…

Weiterlesen
Letzter Ratgeber zum digitalen Besucher*innenmanagement veröffentlicht

In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen des Forschungsprojektes „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein…

Weiterlesen
„ON AIR“ – der öffentliche Austausch zum Thema digitale Besucher*innenlenkung geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal laden die Beteiligten des bundesweiten Forschungsprojektes „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ zu…

Weiterlesen
Hochrangige Vertreter*innen der Tourismuspolitik und Tourismuspraxis aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zu Gast beim Deutschen Institut für Tourismusforschung

Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern und ehrenamtlicher Präsident des…

Weiterlesen
Deutsches Institut für Tourismusforschung erhält Besuch aus Südafrika

Die North-West University in Potchefstroom, Südafrika, und die Fachhochschule Westküste kooperieren bereits seit vielen Jahren eng miteinander. Dabei…

Weiterlesen
„Gärten und ihre Gäste“ - Mit neuem Fachbuch der FH Westküste auf Entdeckungsreise

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der FH Westküste präsentiert mit "Gärten und ihre Gäste" einen umfassenden Einblick in die Welt der…

Weiterlesen
Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen