Ankündigung: Vortrag Zusammenhang Digitalisierung und nachhaltige Tourismusgestaltung auf der ENTER2021

Im Rahmen der 28. ENTER-Konferenz wird Prof. Dr. Dirk Schmücker einen Vortrag zum Thema "Die Digitalisierung nutzen, um den Tourismus nachhaltiger zu machen? Eine angewandte Perspektive" halten.

Die potenzielle Funktion von digitalen Werkzeugen und Netzwerken ist häufig thematisiert worden. In seinem Vortrag wird Dirk Schmücker

  1. einen praktikablen Rahmen zur Bewertung digitaler Werkzeuge und Netzwerke im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit beschreiben
  2. die Ergebnisse für das Beispiel Deutschland diskutieren
  3. die Anforderungen an den Einsatz digitaler Methoden zur Beeinflussung von Verbraucherströmen zur Vermeidung von Überfüllung aus angewandter Perspektive eingehender erörtern.

Der Vortrag wird im Rahmen der ENTER2021, die im Zeitraum vom 19. bis 22. Januar 2021 mit dem Leitthema "eTourism: Entwicklungschancen und -herausforderungen in einer unberechenbaren Welt" stattfindet, gehalten.
Die ENTER-Konferenz ist eine jährliche Veranstaltung der IFITT-Gemeinschaft. Die Konferenz bietet ein weltweites Forum für Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft, Regierung und anderen Organisationen zum aktiven Austausch, zur gemeinsamen Nutzung und zur Diskussion von Forschungs- und Industriefallstudien über die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Reise- und Tourismusbereich. Sie findet im Jahr 2021 zum 28. Mal statt.

Für weitere Informationen zu den Inhalten des angekündigten Vortrages steht Herr Prof. Dr. Dirk Schmücker gern zur Verfügung.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

LAB-TOUR SH-Verbundforschungsprojekt veröffentlicht den ersten Ratgeber für das digitale Besucher*innenmanagement im Tourismus 

Das Forschungsprojekt „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ hat sich als übergeordnetes…

Weiterlesen

AIR-Verbundforschungsprojekt bei Webinar zu digitaler Besucher*innenlenkung vertreten

„Wie geht digitale Besucher*innenlenkung?“ – diese Frage stellten sich die Referierenden und die über 200 Teilnehmenden im Rahmen eines Webinars zum…

Weiterlesen

Erste Ergebnisse der Studie zum Fernreiseverhalten der Deutschen in Krisenzeiten erschienen

Vor dem Hintergrund multipler Krisen (COVID-19, Krieg in der Ukraine, Klimawandel, Inflation) wird vielfach über sich möglicherweise ergebende…

Weiterlesen


Alle News anzeigen