Im Zuge der Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus ist die angekündigte Veranstaltung abgesagt. Im Rahmen des 11. Fachkongress „Kirche und Tourismus im Norden“ am 17. März in Kühlungsborn, wollte das Institut für Management und Tourismus der Fachhochschule Westküste ausgewählte Befunde einer empirischen Umfrage präsentieren, die in Zusammenarbeit mit der Nordkirche erhoben wurden.
In der elften Auflage des Fachkongresses der Nordkirche sollten einmal mehr die beiden Themen Kirche und Tourismus verknüpft werden, um Interessierten aufzuzeigen, inwiefern diese beiden Felder voneinander profitieren können. Die Daten des IMT sollten dabei helfen aufzuzeigen, welche touristischen Potenziale offene Kirchen und kirchlich-kulturelle Veranstaltungen mit sich bringen und, dass in Zeiten von Slow Tourism die Kirche ein relevanter Rückzugsort sein kann. Wie lässt sich der typische Nutzer von kirchlichen Angeboten während der Reise charakterisieren? Wie hoch ist das Interesse der deutschen Urlauber an kirchlichen Veranstaltungen oder wie wird sich die Nutzung der kirchlichen Angebote in Zukunft entwickeln? All dies sind Fragen die im Laufe des Vortrages erörtert und, mithilfe der Ergebnisse einer bundesweiten, repräsentativen Befragung, beantwortet werden sollten. Weitere Informationen zum 11. Fachkongress der Nordkirche finden Sie hier.