Deutsches Institut für Tourismusforschung veröffentlicht Beiträge zu den Themen „Städtereisen“ und „Thementourismus“

Im Rahmen der Neuerscheinung „Kulturtourismus“, herausgegeben von Axel Dreyer (Hochschule Hartz) und Christian Antz (Deutsches Institut für Tourismusforschung der FH Westküste) im De Gruyter Verlag, verfassten Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Institut für Tourismusforschung Fachbeiträge zu den Themen „Städtereisen“ (S. 105 – 114) und „Thementourismus“ (S. 115 – 122). Zu bestellen ist das Werk, das sich vorwiegend an Manager im Tourismusbereich sowie Studierende und Lehrende tourismuswirtschaftlicher Studiengang richtet, unter folgendem Link.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen