Meeressäuger und Tourismus: Workshop in Büsum am 28.10.2022

Seehunde (Phoca vitulina) und Kegelrobben (Halichoerus grypus) gehören zu den größten Raubtieren Deutschlands und spielen unter naturschutzfachlichen Gesichtspunkten eine wichtige Rolle im Ökosystem des Wattenmeers. Gleichzeitig sind sie touristische Attraktionen und Identifikationsfiguren im touristischen Marketing. Diese Doppelfunktion kann zu Konflikten führen, beispielsweise durch unangepasste Verhaltensweisen von Besuchergruppen. Gleichzeitig können die ökologisch nachhaltige Inwertsetzung, beispielsweise durch adäquat gemanagte Angebote zur Wildtierbeobachtung, ökonomische Effekte für die lokale Wirtschaft nach sich ziehen, und das Verständnis für den Naturschutz fördern.
Zur Stärkung der interdisziplinären Forschung zu diesem Themenfeld beteiligt sich das Deutsche Institut für Tourismusforschung gemeinsam mit dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Tierärztlichen Hochschule Hannover am Aufbau einer internationalen Arbeitsgruppe. Als Auftakt fand am 28.10.2022 ein Workshop mit Vertretern aus Forschung und Praxis aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden in Büsum statt, an dem Prof. Dr. Julius Arnegger für das Deutsche Institut für Tourismusforschung teilnahm. Ziele waren, neben dem internationalen Erfahrungsaustausch und Netzwerkaufbau, auch die Planung nächster Schritte im Hinblick auf zukünftige Projekte.

 

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen