Ankündigung: "Forum Digitalisierung" geht weiter - Einladung zur Veranstaltung am 09. Februar 2023

Erstmalig seit Pandemiebeginn lädt die FH Westküste wieder zum ‚Forum: Digitalisierung‘ ein. Rund um das Thema Fahrassistenzsysteme, ihrerseits Teil der digitalen Transformation des Straßengüterverkehrs, werden Erkenntnisse aus der Forschung – auch mit datengestütztem Bezug zur Bustouristik – und Perspektiven der Praxis vorgestellt.

Am 09. Februar findet mit dem ‚Forum: Digitalisierung‘ im Auditorium II der FH Westküste ein Themenabend zu Assistenzsystemen im Güterverkehr statt. Unter Fahrassistenzsystemen werden eine Vielzahl von elektronischen Gerätschaften im Fahrzeug verstanden, welche die Fahrer in bestimmten Situationen unterstützen oder potenziell gefährliche Situationen entschärfen, wie beispielsweise durch einen Notbremsassistenten. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr. Zu den Vortragenden, die von neuen Ergebnissen aus der Forschung berichten, kommt mit der Spedition Matthiessen ein lokaler Anwender von Assistenzsystemen hinzu, welcher die Hürden und Vorteilen im betrieblichen Alltag aufzeigen wird. Nachfolgend wird zu einer Podiumsdiskussion geladen und schließlich klingt die Veranstaltung im gemeinsamen Zusammenkommen bei Getränk und kleiner Stärkung aus. Ein besonderes Highlight ist die Mölichkeit der Besichtigung einer LKW-Fahrerkabine. Alle Interessierten an Entwicklungen in der Logistik und der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sind herzlich eingeladen.

Das Forum wird organisiert durch Prof. Dr. Gruchmann (Professor für Logistik und Mitglied im Deutschen Institut für Tourismusforschung) und die egw:wirtschaftsförderung. 

Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

  • Veranstaltungsdatum: 09.02.2023
  • Veranstaltungszeitraum: 16.00 Uhr Begrüßung bis 19.00 Uhr Get-Together und Ausklang
  • Veranstaltungsort: Fachhochschule Westküste, Auditorium 2 im Erdgeschoss des Gebäudes 1.2, Fritz-Thiedemann-Ring 20 in 25746 Heide
  • Kosten der Teilnahme: kostenlos
  • Zielgruppe: Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit
  • Ort der Anmeldung: info(at)logistik-sh.de
  • Einladung

 

 

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen