Neuerscheinung: "Grundlagen des Tourismus"

Im November 2020 ist die 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage von "Grundlagen des Tourismus" erschienen.

Die Autoren Schulz und Gardini (HS Kempten), Eisenstein (FH Westküste), Kirstges (Jade Hochschule in Wilhelmshaven) und Berg (TH Deggendorf) bieten in ihrem Buch eine umfassende Einführung in die unterschiedlichen Facetten des Tourismus. Sie erörtern die Grundlagen der touristischen Nachfrage und die Besonderheiten des Tourismusmanagements, beschreiben die einzelnen touristischen Angebotselemente und setzen sich kritisch mit der Tourismuspolitik und dem Tourismus an sich auseinander. Kapitel zum Informations- und Geschäftsreisemanagement runden das Werk ab.

Das Buch „Grundlagen des Tourismus“ ist im Wissenschaftsverlag De Gruyter Oldenburg (Berlin-Boston) erschienen und kann sowohl als Printexemplar sowie als Onlineausgabe erworben werden. Gern wird der korrespondierende Informationsflyer zum Download bereitgestellt. Das Werk richtet sich an Studierende, Praktiker und alle am Tourismus Interessierten.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Großes Potential für Busreisen mit Übernachtung – Deutsches Institut für Tourismusforschung stellt Studie vor

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung hat auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) in Berlin die…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Tourismusforschung erhält weitere Unterstützung

Professor Dr. Sven Groß (Hochschule Harz) verstärkt das Deutsche Institut für Tourismusforschung. Seine Wahl zum sog. Fellow ist dabei ein wichtiger…

Weiterlesen

Ankündigung: Panel Talk "Erfolgsfaktoren Ferienhaustourismus im Einklang mit Einheimischen" - 3.11.2023

Urlaub in Schleswig-Holstein bedeutet für viele Gäste auch Urlaub im Ferienhaus – ob gemietet oder privat als Zweitwohnsitz. Ergebnisse der…

Weiterlesen


Alle News anzeigen