Messung des Beitrages des Tourismus zur Lebensqualität der Deutschen geht in die nächste Runde

Lebensqualität ist ein subjektiv wahrgenommenes und komplexes Konstrukt, welches durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird – dies zeigte sich auch in den Ergebnissen der Regressionsanalysen, die im Rahmen der Pilotstudie zum Thema Lebensqualität und Tourismus durchgeführt wurden. Hierbei wurde deutlich, dass Aspekte mit Tourismusbezug wie z.B. das Freizeit- und Kulturangebot im eigenen Wohnort zwar eine Rolle spielen, aber auch eine Vielzahl allgemeiner Lebenssituationsaspekte, z.B. der Gesundheitszustand oder die Höhe des Einkommens, einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Deutschen haben. Nach erfolgreicher Durchführung der Pilotstudie steht nun die zweite Erhebungswelle mit erweiterter Methodik in den Startlöchern – hierbei werden neben der Durchführung einer Online-Befragung auch telefonische Interviews realisiert und somit auch die Bevölkerung über 74 Jahren erreicht. Mithilfe der Zweitmessung soll das entwickelte Instrument bestenfalls validiert und verstetigt werden. Zudem sollen durch Stichprobenboosts Aussagen auf Bundeslandebene ermöglicht werden. Die Ergebnisse liegen ca. im September 2023 vor.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen