Insgesamt 26 Autoren des Deutschen Instituts für Tourismusforschung der FH Westküste arbeiten an der zweiten – aktualisierten und deutlich erweiterten – Ausgabe des Tourismusatlas Deutschland. In 66 Texten wird der Tourismus in Deutschland in Text sowie Karten und Abbildungen beschrieben.
Die deutschen Küsten, Berge und Städte werden jährlich von Millionen von Touristen besucht. Doch welche touristische Position hat Deutschland im globalen Vergleich, wie ist das Reiseverhalten der Deutschen und wie gestalten sich das Angebot sowie die touristische Infrastruktur? Antworten geben die Expertinnen und Experten des Deutschen Instituts für Tourismusforschung (DITF) der FH Westküste in der zweiten, aktualisierten und deutlich erweiterten Auflage des Tourismusatlas Deutschland.
Projektbeschreibung
Die Herausgeber Bernd Eisenstein, Jule Kampen, Rebekka Weis, Julian Reif und Christian Eilzer widmen sich dem Tourismus in insgesamt acht Oberkapiteln auf ca. 200 Seiten. Hinzu kommt ein Spezialthema zu Corona und Tourismus.
- Outbound - Inbound - Internationales
- Tage - Nächte - Reiseanlässe
- Stadt - Land - Räume
- Verkehr - Veranstalter - Beherbergung
- Themen - Arten - Aktivitäten
- Wirkungen - Effekte - Folgen
- Digitalisierung - Big Data – Open Data
- Entwicklungen - Trends – Herausforderungen
- Erscheinungsdatum: 3/2021 bei UVK
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.