CALL FOR PAPER: Gemeinsame Tagung des Deutschen Instituts für Tourismusforschung und des Arbeitskreises Tourismusforschung (AKTF)

Call for Papers zur Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung (AKTF) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung erschienen.

Die Veranstaltung findet am 7. und 8. Juni 2021 in Berlin (Ort: Novotel am Tiergarten Berlin) statt und wird als Hybridveranstaltung (sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme) geplant.
Der Call for Papers ist nun erschienen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Link.

Die Rahmeninformationen auf einen Blick:

Einreichungen
Das Abstract von 5.000 - 6.000 Zeichen sollte die folgenden Aspekte beinhalten:

  • Titel, Keywords,
  • Name und Kontaktdaten der Einreichenden

und sich an der nachfolgenden Gliederung orientieren:

  • Ziele des Beitrages
  • Theoretische konzeptionelle Basis
  • Methodik
  • Zentrale Ergebnisse und Limitationen
  • Zusammenfassung

und bis 26. Februar 2021 eingesendet werden an:


Die Anmeldung kann ab sofort über einen Link auf der Seite https://www.ak-tourismusforschung.org/de/veranstaltungen/jahrestagungen/ erfolgen.

Sie können aber auch den direkten Link zum Anmeldung verwenden (aus technischen Gründen wg. der verwendeten Plugins auf einer externen Seite gespeichert), um direkt zum digitalen Anmeldeformular zu gelangen: http://freizeit-tourismus-geographie.de/anmeldung-aktf-jahrestagung-2021/

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen