Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein statt. Unter dem Motto „Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft“ geben Referentinnen und Referenten spannende Einblicke und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Speaker sind unter anderem Tourismusminister Claus Ruhe Madsen und Andreas Reiter vom ZTB Zukunftsbüro.

Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist erfolgreich wie nie zuvor: Die Branche verbucht 15,75 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2023 und 37,5 Millionen Gäste für das gesamte letzte Jahr. Hält sich das Hoch im Norden? Was muss getan werden, um in Zukunft so erfolgreich zu bleiben? Denn nicht nur der Wettbewerb, auch die Herausforderungen werden größer.

Offen für Neues und flexibel zu sein ist die wichtigste Voraussetzung. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligenz geht, um veränderte Ansprüche der Mitarbeitenden oder den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit: Beim Tourismustag werden die unterschiedlichen Facetten eines erfolgreichen, zukunftsweisenden Tourismus behandelt. Der diesjährige Tourismustag Schleswig-Holstein findet statt:

Donnerstag, 30. November 2023
Stadthalle Eckernförde
Am Exer 1
24340 Eckernförde

Detaillierte Informationen zum Programm, zu den Referentinnen und Referenten und zur Anmeldung finden Sie unter www.ihk.de/sh/tourismustag. Das Teilnahmeentgelt beträgt 95 Euro pro Person; Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende zahlen 45 Euro. Tageskasse: 100 Euro / 50 Euro. Hier geht es zur Anmeldung.

Der Tourismustag Schleswig-Holstein ist ein jährlicher Branchentreff der IHK Schleswig-Holstein und wird unterstützt von dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Schleswig-Holstein e. V., dem Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste, der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH sowie dem Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Großes Potential für Busreisen mit Übernachtung – Deutsches Institut für Tourismusforschung stellt Studie vor

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung hat auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) in Berlin die…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Tourismusforschung erhält weitere Unterstützung

Professor Dr. Sven Groß (Hochschule Harz) verstärkt das Deutsche Institut für Tourismusforschung. Seine Wahl zum sog. Fellow ist dabei ein wichtiger…

Weiterlesen

Ankündigung: Panel Talk "Erfolgsfaktoren Ferienhaustourismus im Einklang mit Einheimischen" - 3.11.2023

Urlaub in Schleswig-Holstein bedeutet für viele Gäste auch Urlaub im Ferienhaus – ob gemietet oder privat als Zweitwohnsitz. Ergebnisse der…

Weiterlesen


Alle News anzeigen