Einladung zum AIR UPDATE 22 am 29.9.2022 - Digitales Besuchermanagement im Tourismus

JETZT kostenfrei zur Online-Informations- und Diskussionsveranstaltung anmelden!

Seit Januar 2022 forschen und entwickeln neun Verbundpartner aus Tourismus-Forschung und -Praxis an einem AI-basierten Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR). Mit einem Projektvolumen von 3,8 Mio. Euro ist es eines der derzeit größten Forschungsprojekte zum digitalen Besuchermanagement im Tourismus.

Wir laden Sie ein, den Projektstand kennenzulernen und mit uns zu diskutieren.
Das AIR UPDATE 22 findet als

  • Online-Veranstaltung 
  • am Donnerstag, 29. September 2022, 09.30–12.00 Uhr statt.

Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link für die Teilnahme: www.nit-kiel.de/air.
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie dann rechtzeitig vorher per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf den Austausch.
Kontakt für weitere Informationen: Dr. Julian Reif; Prof. Dr. Eric Horster

 

 

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen