Von Ende Juni bis Mitte Juli 2022 besuchte Dr. Tafadzwa Matiza die FH Westküste, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Instituts für Tourismusforschung an einem Forschungsprojekt zu arbeiten. Dr. Matiza ist "Senior Lecturer" am Forschungsinstitut "Tourism Research in Economic Environs and Society (TREES)" der North-West University in Potchefstroom, Südafrika. Die FH Westküste und das Deutsche Institut für Tourismusforschung sind mit der Hochschule seit mehr als 10 Jahren in Lehre und Forschung kooperativ verbunden.
Während seines Aufenthaltes arbeitete Dr. Matiza mit Anne Köchling und Prof. Dr. Bernd Eisenstein an einem Projekt zur Wahrnehmung des Reiseziels Südafrika in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung aktueller Krisen. Dabei wurde u. a. auf Daten der Studienreihe Destination Brand zurückgegriffen. Darüber hinaus hielt Dr. Matiza eine Gastvorlesung für Studierende der FH Westküste mit dem Thema "Brand Africa: A post COVID-19 tourism conundrum" und brachte sich in der Vorbereitung eines Exkursionsprojektes von Studierenden ein.
Der Besuch hat dazu beigetragen, die bestehenden guten Beziehungen zu unserer Partnerhochschule in Südafrika weiter zu festigen. Zudem stellte der interkulturelle Austausch zu aktuell diskutierten Fragestellungen der Tourismusforschung eine große Bereicherung für alle Seiten dar. An dem Forschungsprojekt wird nach der Rückkehr von Dr. Matiza in seine Heimat weitergearbeitet und gemeinsame Veröffentlichungen zu den Ergebnissen sind geplant.
Kontakt für Rückfragen zum Projekt:
Anne Köchling