Das zum 1. Juli 2019 bewilligte deutsch-dänische Projekt TOUR-BO verfolgt die Zielsetzung, Lösungen zur nachhaltigen Tourismusentwicklung im ländlichen Raum zu erarbeiten. U.a. mittels Entwicklung grenzüberschreitender Produkte und vor allem der Schaffung von Netzwerken durch intensive Zusammenarbeit einer Vielzahl von Akteuren ist die höhere Wertschöpfung im nachhaltigen Natur- und Kulturtourismus das Hauptziel des Projektes.
Eine zentrale Rolle spielen in diesem Kontext die drei Themen Kulinarik, Bildungstourismus und Optimierung der Zusammenarbeit von privaten und öffentlichen Tourismusakteuren durch co-kreative Handlungsansätze.
Antragsteller und Leadpartner des Projektes ist die Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH. Neun Projektpartner und weitere 26 Netzwerkpartner fanden sich seit der Bewilligung bereits zweimal in großer Runde zusammen und stimmten die inhaltliche Umsetzung des grenzüberschreitenden Projektes ab. Von Seiten der Fachhochschule Westküste bringt Prof. Dr. Anja Wollesen, Vizepräsidentin der FH und Mitglied im Institut für Management und Tourismus, ihre Expertise ein. Weitere Informationen finden Sie unter: