Im Rahmen eines Interviews ordnen Bernd Eisenstein und Julian Reif die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Geschäftstourismus ein.
In der aktuellen Ausgabe von TOURISMUS AKTUELL wurden Bernd Eisenstein und Julian Reif zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Geschäftsreiseverkehr befragt. „Wir gehen nicht davon aus, dass sich das nun deutlich niedrigere Geschäftsreisevolumen kurzfristig wieder auf das Vor-Corona-Niveau erhöht“ meinen die Tourismusforscher. Eine vollständige Substitution von Geschäftsreisen durch virtuelle Dienste ist jedoch nicht vorstellbar. "Wir befinden uns gerade in einer Phase der Online-Euphorie und erst allmählich wird ein Bewusstsein dafür entstehen, welche Nachteile damit verbunden sind".
Die Ausgabe TOURISMUS AKTUELL 02/2020 (Oktober 2020) der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg steht zum kostenfreien Download zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema Geschäftsreisen stellt das Deutsche Institut für Tourismusforschung gern im Rahmen des Projektes "Reiseanalyse Bsuiness (RA Business)" bereit.