Standardwerk zum Kulturtourismus im De Gruyter Verlag erschienen: "Kulturangebote machen Deutschland attraktiv und einzigartig"
Prof. Dr. Christian Antz (FH Westküste) und Prof. Dr. Axel Dreyer (Hochschule Harz) haben gemeinsam die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des Lehrbuchs „Kulturtourismus“ herausgegeben.
Das Werk richtet sich an u.a. an Experten des Tourismus- und Kultursektors sowie Lehrende und Studierende. Als Handbuch veranschaulicht es die unterschiedlichen Facetten des Kulturtourismus. Präsentiert werden die Grundlagen von der historischen Entwicklung des Kulturtourismus bis zu seinen heutigen Ausprägungen wie Städte- und Studienreisen. Bedeutende Zukunftsthemen werden in eigenen Kapiteln behandelt. So bietet sich ein Überblick zu Spezialmärkten wie Architekturtourismus, Kulturtourismus im ländlichen Raum, Heritage und Dark Tourism, Industrietourismus oder Film- und Literaturtourismus. Auch Themen für „Leib und Seele“ kommen nicht zu kurz; Kulinarik und Weintourismus werden ebenso behandelt wie Spiritueller Tourismus und Gartentourismus.
Das Buch „Kulturtourismus“ ist im Wissenschaftsverlag De Gruyter Oldenburg (Berlin-Boston) erschienen und kann sowohl als Printexemplar sowie als Onlineausgabe erworben werden. Gern wird der korrespondierende Informationsflyer zum Download bereitgestellt.