Regierungsverhandlungen Tansania-Deutschland: Inputs zu nachhaltigem Tourismus

Iim Rahmen der Internationalen Zusammenarbeit und im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finden vom 13.-18. November 2022 Regierungsverhandlungen mit Tansania in Berlin statt. Dabei geht es um die zukünftige Ausrichtung und Themen bei der bilateralen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Rahmen eines Informationsgesprächs zum Thema nachhaltige Entwicklung durch Tourismus mit Vertretern der tansanischen Regierung, des BMZ sowie der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, wird Prof. Dr. Julius Arnegger in einem Impulsvortrag aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Chancen des Tourismus in Schutzgebieten beleuchten.

 

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen