Neuerscheinung: Digitales Tourismusmarketing - von Prof. Dr. Eric Horster (April 2022)

Das Buch zeigt, wie digitale Strukturen und Prozesse erkannt und neue Technologien im Marketing bewertet und genutzt werden können. Neben Grundlagen zum digitalen Tourismusmarketing stehen Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing sowie Mobile Marketing und die Verbindung von digitalen und realen Erlebniswelten im Fokus.

Digitalisierung im Tourismus schreitet mit großen Schritten voran. Die Coronapandemie hat sich dabei als beschleunigender Faktor erwiesen. Umso wichtiger ist es, dass es für die Praxis und die Lehre einen Orientierungsrahmen gibt, nach dem sich Tourismusverantwortliche sowie Dozierende und Studierende richten können. Mit dem Buch "Digitales Tourismusmarketing" legt Prof. Dr. Eric Horster ein solches Werk vor. Es ist einerseits ein Handbuch und Leitfaden für Praktiker, die in der Umsetzung ihr Vorgehen prüfen wollen und in diesem Buch alle wichtigen Informationen zum Digitalen Tourismusmarketing nachschlagen können. Für Dozierende bietet das Buch mit den Themen Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing sowie Mobile Marketing und digitale Erlebnisse vier Fachthemen an, die in Seminare gebunden werden können. Für Seminare mit diesen Themenschwerpunkten kann das Buch die Grundlage darstellen. Studierende finden mithilfe dieses umfassenden Werkes ein Skript für Vorlesungen sowie viele Ansätze für Seminar- und Abschlussarbeiten. An unserer Fachhochschule Westküste ist das Buch zudem Grundlage für den Schwerpunkt „Digitalisierung im Tourismus“, womit unsere Studierende einen Leitfaden für ihr Studium erhalten, wenn sie bei diesem den Schwerpunkt auf das Digitale Tourismusmarketing legen. Unabhängig von den Mehrwerten, die sich für Praxis und Lehre ergeben, ist das Buch auch die Grundlage für die Forschung an der Fachhochschule Westküste. Es können Themen aus diesem Buch, die die Lehre prägen, über die Forschung in die Praxis diffundieren und umgekehrt.

Zum Buch gelangen Sie hier.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Großes Potential für Busreisen mit Übernachtung – Deutsches Institut für Tourismusforschung stellt Studie vor

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung hat auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) in Berlin die…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Tourismusforschung erhält weitere Unterstützung

Professor Dr. Sven Groß (Hochschule Harz) verstärkt das Deutsche Institut für Tourismusforschung. Seine Wahl zum sog. Fellow ist dabei ein wichtiger…

Weiterlesen

Ankündigung: Panel Talk "Erfolgsfaktoren Ferienhaustourismus im Einklang mit Einheimischen" - 3.11.2023

Urlaub in Schleswig-Holstein bedeutet für viele Gäste auch Urlaub im Ferienhaus – ob gemietet oder privat als Zweitwohnsitz. Ergebnisse der…

Weiterlesen


Alle News anzeigen