Ankündigung Vortrag: "Wie nehmen Einwohner den Tourismus im eigenen Wohnort wahr?"

Im Rahmen der ECM Autumn Conference stellt Deutsche Institut für Tourismusforschung-Mitglied Dr. Sabrina Seeler am 23. September 2021 gemeinsam mit Ellen Böhling von der inspektour GmbH (Hamburg) die zentralen Inhalte der Tourismusakzeptanzstudie (TAS) sowie der Pilotstudie zur Untersuchung des Selbstbildes des Wohnorts als touristisches Reiseziel vor.

„This is not a tourism conference” – so lautet der Titel der diesjährigen Konferenz der European Cities Marketing (ECM) Organisation welche vom 23. Bis 24.September 2021 online stattfinden. Neben Tourismuswissenschaftlern neben auch zahlreiche Tourismuspraktiker aus den 115 Städtemitgliedern aus 39 Ländern teil. Über zwei Tage wird ein spannendes Programm mit Vorträgen und Diskussionsrunden geboten.  Mit dem Titel „Listen to your residents – they are your destination stewards too! Residents’ perspectives of local tourism development” stellt Deutsche Institut für Tourismusforschung-Mitglied Sabrina Seeler gemeinsam mit Ellen Böhling von der inspektour GmbH als Kooperationspartner in dem Projekt den Hintergrund und die Methodik der Tourismusakzeptanzstudie vor. Zudem werden exklusive Ergebnisse aus der Pilotstudie zur Untersuchung des Selbstbildes des Wohnortes als touristisches Reiseziel aus Sicht der Einwohner präsentiert. Hierbei stellt sich die zentrale Frage, ob Einheimisch, die den eigenen Wohnort als attraktives Reiseziel wahrnehmen auch eine höhere Tourismusakzeptanz haben oder nicht. Die Studie soll einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Tourismusentwicklung liefern und Destinationsmanagementorganisationen (DMO) in Destinations-wie auch Marketingplanung zu unterstützen. Im Rahmen der Präsentation wird auch ein Ausblick geboten, wie es mit der Studie weitergeht und welche Weiterentwicklungen geplant werden. Interesse geweckt? Dann nehmen Sie teil und registrieren Sie sich hier.

Weitere Informationen zur Tourismusakzeptanz in der Wohnbevölkerung (TAS) finden Sie hier.

 

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen