Über die Geschäftsreisenden sowie ihre Motive und Bedürfnisse ist noch vieles unbekannt. Insbesondere fehlte bislang eine repräsentative Erhebung zu Geschäftsreisenden aus dem deutschen Quellmarkt.
Das Deutsche Institut für Tourismusforschung, das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT) und die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen schließen seit 2019 diese Lücke mit der RA Business, der Reiseanalyse für Geschäftsreisen. Für die aktuelle Erhebung wurden über 2.000 Geschäftsreisende zu ihrem Reiseverhalten und zu Sonderthemen wie die Corona-Pandemie befragt. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Geschäftsreisende zukünftig besonders auf Hygiene, Stornobe-dingungen und Sicherheitsmaßnahmen achten werden. Auch wird die Notwendigkeit von Geschäftsreisen genauer geprüft. Die Ergebnisse der Studie sind hier veröffentlicht.