Vorträge am 18.10.2019

Am 18. Oktober 2019 finden in Leipzig im Rahmen des Tourismuswissenschaftlichen Kolloquiums für Doktorandinnen und Doktoranden zwei Vorträge statt.

Julian Reif referiert zum Thema "Identifikation der touristischen Nachfrage mit Hilfe von passiven Mobilfunkdaten: Möglichkeiten und Herausforderungen dargestellt an Fallbeispielen aus dem städtischen und ländlichen Raum". Anne Köchling beschäftigt sich im Rahmen ihres Vortrags mit dem "Online Destinationserlebnis vor der Reise: eine Analyse der Erlebniskomponenten, - auslöser und -auswirkungen auf Destinations-Websites".

Die Präsentationen sind nicht öffentlich - Interessierte können sich jedoch gern an Julian Reif und/oder Anne Köchling (beide Institut für Management und Tourismus der FH Westküste) wenden.

Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Großes Potential für Busreisen mit Übernachtung – Deutsches Institut für Tourismusforschung stellt Studie vor

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung hat auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) in Berlin die…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Tourismusforschung erhält weitere Unterstützung

Professor Dr. Sven Groß (Hochschule Harz) verstärkt das Deutsche Institut für Tourismusforschung. Seine Wahl zum sog. Fellow ist dabei ein wichtiger…

Weiterlesen

Ankündigung: Panel Talk "Erfolgsfaktoren Ferienhaustourismus im Einklang mit Einheimischen" - 3.11.2023

Urlaub in Schleswig-Holstein bedeutet für viele Gäste auch Urlaub im Ferienhaus – ob gemietet oder privat als Zweitwohnsitz. Ergebnisse der…

Weiterlesen


Alle News anzeigen