Promotion
- 2016–dato: Erst-, dann (nach Universitätswechsel) Zweitbetreuung Promotion zum Dr. Phil. (PhD): Does the Kolb Learning Styles Inventory have validity in indicating the best teaching methods to facilitate learning with life-long learners?
- 2014–2018: Erstbetreuung Promotion zum Dr. Phil. (PhD): Impact of financial rewards on employee wellbeing
- 2015–2018: Zweitbetreuung Promotion zum Dr. Phil. (PhD): Perceptions of gender equality in Turkish women
Auswahl betreuter Arbeiten in 2020
Masterarbeiten (Erstbetreuung):
- Psychologische Konfliktpotenziale in der interkulturellen Zusammenarbeit deutscher und chinesischer Arbeitnehmer am Beispiel der umlaut consulting GmbH
- Optimierung eines Onboardingprozesses im Konzernumfeld am Beispiel des Werkes Brunsbüttel der Sasul Germany GmbH
- Miele Transformationsprozess: Frauen in Führungspositionen
- Einfluss Kulturdimensionen auf Einstellung zur Digitalisierung
- Einstellungen zur Gleitenden Arbeitszeit bei Covestro
- Corporate Influencer
- Resilienz bei SchauspielernKommunikation von Nachhaltigkeit
- Leitfaden für den Umgang von Führungskräften mit Low-Performern
Masterarbeiten (Zweitbetreuung):
- Eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren in Stellenanzeigen auf die Bewerbungsbereitschaft potenzieller Kandidaten (Zweitbetreuer)
- Auswirkung von Arbeitgeberbewertung auf Employer Image (Zweitbetreuer)
- Personalmarketingstrategie für Auszubildende
- Fachkräftemangel im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Entwicklung eines Messinstruments zur Ursachen vs. Lösungsorientierung
Bachelorarbeiten (Erstbetreuung):
- Influencer-Marketing Tourismus-Unternehmen
- Greenhushing vs. Greenwashing
- Nachhaltigkeit im Unternehmen
- People Analytics – Wie können People Analytics Projekte im Human Resources Management umgesetzt werden?
- Klimakompensation und Fridays for Future
- Validität Persönlichkeitskonzepte
- Nachhaltige Unternehmenskultur
- Wie Unternehmen mit Hilfe des Neuromarketings ihre Onlinepräsenz optimieren können- ein Leitfaden
- Funktion der Erwerbsarbeit
- Stressreduzierung am Beispiel der Corona-Krise
- Die Bedeutung impliziter Werbewirkung an ausgewählten Beispielen
- Neuromarketing
- Business Plan für ein Startup
- Wie kann der Einsatz von Nudging in der Konsumgüterbranche ökologisches Verhalten der Konsumenten fördern
- Darstellung ethnischer Minderheiten in der Werbung
- Die Rolle der Führungskraft in der Konfliktprävention am Arbeitsplatz
- Musik in der Werbung
- Recruiting von Auszubildenden für die Postbank
- Entgrenzung der Arbeit
- Optimale Nutzung der Kommunikationskanäle im B2B-Marketing
- Psychologische Aspekte des Outsourcings
- Konsumentenakzeptanz von synthetischem Fleisch
- Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeit
Bachelorarbeiten (Zweitbetreuung):
- Ethik von Sucht und Videospielen
- Herausforderungen im Hotelmanagement
- Adidas als Kultprodukt
- Der Einfluss von Wetter auf Personalmanagement
- Chancen des Pharma-Marketing in Deutschland
- Apotheke der Zukunft
- Glück durch Medienkonsum