Forschungsthemen (Schwerpunkte)
Lehrthemen (Schwerpunkte)
Berufserfahrung
Neben dem Landesdienst in Verwaltung, Lehre und Forschung im Rahmen der Hochschularbeit bundesweite Vortrags- und Veranstaltungspräsenz, Jury- und Beiratstätigkeit sowie zahlreiche Buch- und Aufsatzveröffentlichungen in den Bereichen Kulturgeschichte und Kulturmanagement, Spiritueller Tourismus und Slow Tourism
Ausbildung
Laufende und abgeschlossene Projekte (seit 2010)
Präsentationen und Vorträge (seit 2010)
Konferenzbeiträge (seit 2010)
Buchpublikationen
Buch- und Fachzeitschriftenbeiträge (seit 2010)
Kleine Bänkeleien. Warum stehen um den Domplatz (in Magdeburg) noch so wenige Bänke? Von Conrad Engelhard. In: Dates 6/2021, 7
Blumenesche als Symbol für Natur-Garten. Besondere Aktion am internationalen „Natur im Garten“-Tag in Warsleben. Von Yvonne Heyer. In: Börde Volksstimme 02.07.2021, 15
Verweilen zwischen (T)RAUM und WIRKLICHKEIT. Ausstellung des Berliner Fotografen Henning Kreitel zum Buch von Christian Antz „Magdeburgs Mitte“ mit dem Landtagspräsidenten von Sachsen-Anhalt Gunnar Schellenberger. In: youtu.be/Dm_GhnCjl2c 2022
Mach mal langsam. Mit seinem Reiseführer „Magdeburgs Mitte“ setzt Christian Antz gezielt auf Slow Tourism. Von Conrad Engelhard. In: Dates 3/2022, 44
Was der Kulturtourismus der Zukunft braucht. Kultur, Regionalität und Heimat - das sind für Experte Christian Antz die Triebfedern für den Tourismus in den nächsten Jahren. Von Beate Hagen. In: Saarbrücker Zeitung 06.01.2022
Magdeburgs Mitte. Spaziergang von Dom bis Elbe. In: Kultur Punkt Onlinejournal 2/2022
Entdeckungsreise durch Magdeburgs Mitte. In: Magdeburg Kompakt 3/2022. 13
Magdeburgs Mitte. MDR Hörfunk Gespräch. Von Gianluca Siska. MDR Kultur 31.03.2022
Magdeburg langsam erleben. Neues Buch von Prof. Dr. Christian Antz veröffentlicht. Pro M(agdeburg). In: Stadtmarketing Magdeburg Newsletter 3/2022
„Wer zu mir kommt …“. Willkommenskultur – Die EKM plant eine neue Fortbildung für Kirchenöffner und Kümmerer. Von Katja Schmidtke. In: Glaube und Heimat. Mitteldeutsche Kirchenzeitung 03.04.2022
Magdeburg neu entdecken. Christian Antz hat sieben Spaziergänge durch die Landeshauptstadt zusammengestellt. Von Christina Bendigs. In: Magdeburger Volksstimme 06.04.2022, 14
Urlaub für die Seele. Spirituelles Reisen kann vieles sein. Interview mit Dagmar Peters. In: Domradio.de Köln 16.08.2022
Die Stadt der Zukunft – Flanieren durch Magdeburgs Mitte. Interview mit Stephan Michme. MDCC Magdeburg-City-Com. MAGDEpotcast #33 23.08.2022 (über magdepostcast.de, spotify, youtube …)
Neues Gesicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – Prof. Dr. Christian Antz. In: Kompakt Zeitung Magdeburg 10/2022, 32
Glücklich im Denkmal. Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Magdeburg mit Prof. Dr. Christian Antz. In: Dates 11/2022, 8