Forschungsthemen (Schwerpunkte)
Lehrthemen (Schwerpunkte)
Berufserfahrung:
seit 09/2018 | Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studiengang „International Tourism Management“, FH Westküste |
09/2002–01/2018 | Lehrbeauftragter für Nachhaltigen Tourismus im Studiengang „World Heritage Studies“, BTU Cottbus-Senftenberg |
01/2007–09/2019 | Produktmanager, ZEIT Reisen, Hamburg |
06/2004–12/2006 | Geschäftsführer, Sarafea Orientreisen, München |
07/2001–05/2004 | Büroleiter, Windrose Fernreisen Touristik, Berlin |
01/2000–06/2001 | Area Manager Afrika, Gebeco Reisen, Kiel |
01/1998–12/1999 | Busfahrer ÖPNV, MVV München (Wettbewerbsverbot) |
10/1990–12/1997 | Produktmanager Fernreisen, Studiosus Reisen, München |
10/1989–09/1990 | Management Trainee, Studiosus Reisen, München |
03/1987–09/1989 | Reiseleiter, Studiosus Reisen, München |
Ausbildung:
02/2010–06/2010 | „M.A.“, Brandenburgische Technische Universität, Cottbus |
09/1975– 03/1980 | Studium „Geographie/Englisch – Lehramt Gymnasium“ |
05/1975 | Willstätter Gymnasium, Nürnberg, Abitur |
aktuell keine laufenden Projekte
2022 | World Heritage in Germany with Special Consideration of the Wadden Sea - Online Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Magellandes World Study Tour 2.0“ der Universiti Tunku Abdul Rahman, Kuala Lumpur, Malaysia – 11. Oktober 2022 |
2021 | Bhutan im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Overtourism, Bhutan-Tag der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft e.V. - 29. Mai 2021 |
2018 | Erschließung neuer Märkte: Herausforderungen der deutschen Tourismusbranche in Entwicklungs-und Schwellenländern, 1. Symposium „Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit“, Hochschule Harz |
2016 | Welterbetourismus aus der Sicht der Einheimischen, Gastvortrag Zentrum Welterbe, Bamberg |
2013 | Education for more Sustainable Travel Approaches in Group Tourism: Forum Anders Reisen, in: “Tourism Management and the Sustainability of Heritage Sites”, final conference of the Erasmus Mundus Project Her.cul.es - Strengthening the attractiveness of European higher education in Heritage and Cultural Tourism, Assisi, Italy |
Buchbeiträge:
2022 | Bellmann, C. & Clemens, O., 2023. Best Ager in Times of Sustainable Tourism: A Consumer Survey on Sustainability in Guided Group Travel. In. A. Köchling, S. Seeler, P. van der Merwe, A. Postma (Hrsg.), Towards Sustainable and Resilient Tourism Futures: Insights from the International Competence Network of Tourism Research and Education (ICNT) (Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Tourismusforschung Band 1, S. 19 – 36). ESV. |
2021 | Clemens, O., 2021. Creative Space als Basis einzigartiger Reiseerlebnisse. In: Eilzer, C. / Dörr, M. / Müller, S. (Hg.) (2021): Erlebnisse und Tourismus. Ergebnisse der 4. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft. Schriftenreihe des IMT. Band 18. Peter Lang Verlag. S. 149-154. |
Clemens, O., 2021. Reiseveranstalter. Großveranstalter unter Druck – Nachhaltige Reiseanbieter auf dem Vormarsch? In: Eisenstein, B. / Kampen, J. / Weis, R. / Reif, J. / Eilzer, C. (Hg.) (2021): Tourismusatlas Deutschland, 2. Auflage. UVK Verlag. S. 70-71. | |
Clemens, O., 2021. Reisebüros. Reisebüro versus digitaler Vertrieb – wo findet die Buchung in Zukunft statt? In: Eisenstein, B. / Kampen, J. / Weis, R. / Reif, J. / Eilzer, C. (Hg.) (2021): Tourismusatlas Deutschland, 2. Auflage. UVK Verlag. S. 72-73. | |
2007 | Clemens, O., 2007. World Heritage Education on Study Tours. In: Albert, M.-T., Bernecker, R., Gutierrez Perez, D., Thakur, N., Nairen, Z., Hg. 2007. Training Strategies for World Heritage Management, Bonn. p. 129-131 Download |
2006 | Clemens, O., 2006. Zur Finanzierung von Welterbestätten durch den Tourismus / Financing World Heritage Sites with the Help of Tourism. In: Albert, M.-T., Gauer-Lietz, S., Hg. 2006. Perspektiven des Welterbes / Constructing World Heritage. IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt/Main. S. 228-231 |
Fachzeitschriften:
2019 | Harms, G., Neumann, M., Clemens, O., 2019. Motive für CSR bei klein- und mittelständischen Reiseveranstaltern in Deutschland. Zeitschrift für Tourismuswirtschaft 2019, Volume 11 (3), S. 429-436 |
2014 | Clemens, O., 2014. Education for more Sustainable Travel Approaches in Group Tourism: Forum Anders Reisen. AlmaTourism Special Issue Nr.2 (2014), p. 57-59. Download |
Mitgliedschaften:
aktuell: |
Außerordentliches Mitglied Forum Anders Reisen e.V. |
2022 |
Erfolgsfaktoren für Sprachreisen mit Volunteer Aktivitäten für die Altersgeneration Z |
Nachhaltigkeitsansätze im Volunteer Tourismus – Ein Vergleich verschiedener Anbieter B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Zukunftstrend Workation – Chancen und Grenzen für touristische Destinationen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Sharing Economy im Campingtourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Die Zukunft der neuen Arbeitswelten – Herausforderungen und Chancen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Social Media Marketing im Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Digitales Marketing als Chance für eine erfolgreiche Personalgewinnung im Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Charakteristika des Agrotourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Das Instrument der CSR im Kontext der sozialen Nachhaltigkeit B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltiges Besuchermanagement in Nationalparks mit Fokus auf Wandern. Die Sächsische Schweiz und die Plitvicer Seen im Vergleich B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeitsinitiativen im Tourismus – Ein Vergleich von Deutschland und Neuseeland B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Potential-Analyse eines Wildlife Tour Operators zur Optimierung der Nachhaltigkeitsaspekte B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Transformative Erlebnisse durch Auslandsaufenthalte und ihre Auswirkungen auf junge Erwachsene B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Marketingmaßnahmen im Sporttourismus – Eine Analyse der Marketingstrategie des Women’s Health Camps B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Ansätze zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Relevanz von Corporate Social Responsibility in der (unternehmerischen) Nachhaltigkeitskommunikation deutscher Reiseanbieter |
|
Positive und negative Effekte des Wildlife Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeitsaktivitäten der Reiseveranstalter in Costa Rica im Vergleich B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Untersuchung von sozialen Nachhaltigkeitsaspekten in der Kreuzfahrtbranche B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltiger Tourismus in Bhutan B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Zukunft der Passagierluftfahrt im Zeitalter der Klimakrise B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Barrierefrei reisen mit Gehbehinderungen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Die Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) – Anspruch und Wirklichkeit in der Umsetzung zweier deutscher Reiseveranstalter B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Destinationsmanagement im Kreuzfahrttourismus am Beispiel von Cuxhaven B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Fluktuation als Personalstrategie in der Hotellerie? Eine theoretische Entscheidungsgrundlage für die Personalpraxis B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Auswirkung der sozialen Medien auf die Wahrnehmung touristischer Hotspots B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Herausforderungen des adventure tourism vor dem Hintergrund des Klimawandels B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
2021 | Corona-Gewinner ländlicher Raum? – Wie kann der Tourismus in ländlichen Räumen von der Corona-Pandemie langfristig profitieren und wird dies von den Destinationsmanagementorganisationen erkannt und genutzt? B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
Pilgertourismus – Eine nachfrageseitige Analyse B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Die Entwicklung von Erlebniswelt und Freizeitparks – Vom Tagesausflugsziel zum Urlaubsziel B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Eine Analyse über die Einsatzmöglichkeiten von Besucherlenkung zur Reduzierung von Overtourism B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Eine Analyse der Relevanz und Akzeptanz von nachhaltigen Urlaubsreisen in der Generation Y/Z B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
The Role of Whaling in Environmental Education Provided by Tourism Stakeholders in Iceland B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Besuchermanagement in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Inwiefern kann das Besuchermanagementkonzept der Stadt Salzburg an die Anforderungen der Pandemie angepasst werden? B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Green Marketing oder Greenwashing? Analyse des Marketingversprechens der Reisedestination Neuseeland B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement – Nachhaltige Entwicklungsoptionen für die Unternehmensgesellschaft Gut Appeldör unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Verantwortung B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Möglichkeiten zur Minimierung interkultureller Differenzen am Beispiel von Reiseveranstaltern B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Gastronomie in Zeiten des Klimawandels B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Chancen und Risiken für touristische Destinationen durch Influencer B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeit bei Großveranstaltungen in sensiblen Räumen am Beispiel der Insel Sylt B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Anforderungen für die Vereinbarkeit des Kitesurfens mit dem Schutz der Natur an der Nord- und Ostsee B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
2020 | Unternehmensverantwortung in der Reiseveranstalterbranche: Untersuchung ausgewählter Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit bei Reiseveranstaltern sowie nachfrageseitige Anforderungen an nachhaltige Reiseangebote M.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
Effective Marketing Plan for Ruins at the Buddhist Vihara at Paharpur, Bangladesh M.A. / World Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg Zweitbetreuung |
|
Gestaltungsempfehlungen für ein strategisches Personalentwicklungskonzept zur Steigerung nachhaltigen Handelns von Reiseleitern B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Kulturaustausch bei Schüleraustauschprogrammen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Strategische Impulse für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Hotellerie B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Linked Open Data im Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Strukturierte Daten als Teil der Suchmaschinenoptimierung B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Analyse des Produktes Luxuszugfahrt/Zugrundfahrt – Erschließung einer neuen Zielgruppe B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Thematisierung der Klimaerwärmung in Social Media Postings von Wintersportlern in österreichischen Skigebieten B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Franchising in der Filmbranche am Beispiel des Marvel-Universums B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeit in der Hotellerie B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Up- und Cross-Selling als Vertriebsinstrument in der Hotellerie B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Websiteoptimierung durch Analyse der Usability B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Analyse und Optimierungsansätze von Studienreisen unter dem Aspekt des Lebenslangen Lernens B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltige Destinationen – Analyse und Vergleich von Nachhaltigkeitsstrategien und deren Umsetzung in Destinationen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltige Destinationen – Analyse und Vergleich von Nachhaltigkeitsstrategien und deren Umsetzung in Destinationen B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeitszertifizierung im Destinationsmanagement – Potenzialanalyse einer deutschen Tourismusdestination B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen des Geschäfts- und Tagungsmarktes – Eine kritische Analyse B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Nachhaltigkeit im Volunteer Tourism – Entwicklung von spezifischen Kriterien für einen nachhaltigen Volunteer Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Die Implementierung nachhaltiger Ernährungsoptionen in touristischen Gebieten B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Klimafreundliche Ernährung und ihre Bedeutung für nachhaltige Reiseangebote im deutschen Tourismus B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
Analyse von Ansätzen des Nachhaltigkeitsmanagements bei Reiseveranstaltern B.A. / ITM, FH Westküste, Heide Zweitbetreuung |
|
2019 |
Welche Motive bewegen klein- und mittelständische Reiseveranstalter in Deutschland dazu, CSR in ihr Geschäftsstrategie zu integrieren? Label und Zertifizierungen für Nachhaltigkeit bei Reiseveranstaltern – eine Analyse der Anbieter und Nachfrageseite Tourismus als Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern am Fallbeispiel Kirgistan Nachhaltigkeitsansätze des Tourismus in Zeiten steigender Konsumansprüche – eine kritische Reflexion Der Wandel von Reiseveranstaltern in der Green Economy – Potenziale des Ökotourismus Dark Tourism – Bedürfnisse und Motivation der Zielgruppe Krisenmanagement und Krisenkommunikation im Tourismus Green Cities – Nachhaltige Regionalentwicklung in der Öresund Region Analyse und Struktur von Nachhaltigkeitskonzepten deutscher Reiseveranstalter im globalen Kontext Auswirkungen und Effekte von Kulturevents auf Destinationen am Beispiel der Kulturhauptstädte Europas Nachhaltigkeit im Wandertourismus – Chancen und Risiken in Bezug auf den Umweltschutz Nachhaltigkeit in Skigebieten – Möglichkeiten und Grenzen für die Vereinbarkeit von ökologischer Tragfähigkeit und Nutzungsinteressen Die regionalen Effekte des Eco Tourism am Beispiel Lateinamerika Nachhaltigkeitsansätze zur Optimierung des Food&Feel Festivals in Oldenburg |
2018 |
Sustainable Tourism Guidelines for Mysore City, India Opportunities of the tourism sector to reinforce community capacity building for the protection of Natural Heritage in Nicaragua Creating a sustainable development management plan for a specific tourism attraction site. Case study of Kamianets-Podilsky fortress. Optimierung von Nachhaltigkeitszertifikaten der Veranstaltungsbranche bezüglich der sozialen Nachhaltigkeit |
2017 |
Development of Sustainable Tourism: Heritage Routes in the Smolyan Region of Bulgaria The side effect of Ecotourism – Greenwashing. A dangerous marketing tool for the environment The Alexander von Humboldt Route |
2016 | Development of Cultural Tourism in Iran through its UNESCO Heritage Resources M.A. / World Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg Zweitbetreuung |
2015 | City Guiding Beyond Tourism – Exploring the Potential for Intercultural Learning M.A. / World Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg Zweitbetreuung |
2014 | Technologie im Tourismus – Unvergessliche Urlaubserlebnisse!? B.A. / Kultur und Technik, BTU Cottbus-Senftenberg Zweitbetreuung |
2013 | Ecotourism – A Solution for Sustainable Development at World Heritage Sites? M.A. / World Heritage Studies, BTU Cottbus Zweitbetreuung |
2010 | The World Heritage framework: a viable tool for sustainable development? M.A. / World Heritage Studies, BTU Cottbus Zweitbetreuung |
2022 |
Wissenschaftliches Arbeiten und Denken (2 Kurse) Präsentationstechniken (2 Kurse) MOSK/Rhetorik I & II (je 1 Kurs) Grundlagen des Tour Operator Management Einführung in den Nachhaltigen Tourismus UNESCO Welterbe im Spannungsfeld zwischen touristischer Nutzung und Bestandssicherung CSR and Corporate Sustainability Management (engl.) Advanced Sustainable Tour Operator Management (engl.) Fallstudienprojekt „Community Based Tourism in Südafrika“ Fallstudienprojekt „Post Covid Tourismus in Marokko“ Aktuelle Themen des Tourismus Regionales und globales Nachhaltigkeitsmanagement Seminar zu Unternehmensfallstudien |
2021 |
Wissenschaftliches Arbeiten und Denken (2 Kurse) Präsentationstechniken (2 Kurse) MOSK/Rhetorik I & II (je 2 Kurse) Grundlagen des Tour Operator Management Einführung in globale Märkte für Studienreisen und Expeditionskreuzfahrten Advanced Sustainable Tour Operator Management (engl.) Fallstudienprojekt „Zukunft der Radreisen“ Fallstudienprojekt „UNESCO Welterbe Haithabu und Danewerk“ CSR and Corporate Sustainability Management (engl.) UNESCO Welterbe im Spannungsfeld zwischen touristischer Nutzung und Bestandssicherung Seminar zu Unternehmensfallstudien |
2020 |
Präsentationstechniken (4 Kurse) MOSK/Rhetorik I & II (je 2 Kurse) UNESCO Welterbe im Spannungsfeld zwischen touristischer Nutzung und Bestandssicherung Multi-Channel-Vertrieb für Reiseveranstalter Seminar zu Unternehmensfallstudien |
2019 |
Einführung in globale Märkte für Studienreisen und Expeditionskreuzfahrten Nachhaltigkeit bei Reiseveranstaltern und ihren Partnern Regionales und globales Nachhaltigkeitsmanagement Grundlagen des Tour Operator Management Wissenschaftliches Arbeiten und Denken (3 Kurse) Sustainable Tourism Advanced Tour Operator Management |
2002-2018 | Sustainable Tourism Vorlesung/Seminar, World Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg (Lehrauftrag) |
2014/2015 | Principles of Tourism and Visitor Management Vorlesung/Seminar, World Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg (Lehrauftrag) |