<p>Projektmitarbeiterin</p>

Sarah Dornheim, M.A.

Telefon +49 (0) 481 8555-606

BERUFSERFAHRUNG

03/2021 – laufend

Projektmitarbeiterin im Deutschen Institut für Tourismusforschung; Forschungsmitarbeiterin zur Unterstützung des Direktors des Deutschen Instituts für Tourismusforschung

 

AUSBILDUNG

09/2019 – 02/2022

Studium „International Tourism Management“ an der Fachhochschule Westküste in Heide;
Abschluss: Master of Arts

09/2016 – 08/2019

Studium „International Tourism Management“ an der Fachhochschule Westküste in Heide;
Abschluss: Bachelor of Arts

07/2016

Abitur

Buchbeiträge

2022 Eisenstein, B.; Dornheim, S. (2022): Gartentourismus. Was sagt die Marktfoschung. In: Christian Antz und Steffen Wittkowske (Hg.): Gärten und ihre Gäste. Analysen, Fakten, Trends. 1. Auflage. Konstanz: UVK, S. 359–373

Mitgliedschaften

aktuell: Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
WS 2021/22  Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
Vorlesung und Übung, 1. Semester BA ITM
Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

LAB-TOUR SH-Verbundforschungsprojekt veröffentlicht den ersten Ratgeber für das digitale Besucher*innenmanagement im Tourismus 

Das Forschungsprojekt „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ hat sich als übergeordnetes…

Weiterlesen

AIR-Verbundforschungsprojekt bei Webinar zu digitaler Besucher*innenlenkung vertreten

„Wie geht digitale Besucher*innenlenkung?“ – diese Frage stellten sich die Referierenden und die über 200 Teilnehmenden im Rahmen eines Webinars zum…

Weiterlesen

Erste Ergebnisse der Studie zum Fernreiseverhalten der Deutschen in Krisenzeiten erschienen

Vor dem Hintergrund multipler Krisen (COVID-19, Krieg in der Ukraine, Klimawandel, Inflation) wird vielfach über sich möglicherweise ergebende…

Weiterlesen


Alle News anzeigen