Das Tourismus-Fachinformationssystem (T-FIS)

Seit einigen Jahren wird das System zudem verstärkt in der Lehre im Studiengang „International Tourism Management (ITM)“ an der FH Westküste eingesetzt und hierfür entsprechend weiterentwickelt. Auf diese Weise werden die Destinationsmanager der Zukunft bereits während der Ausbildung mit diesem in der Praxis genutzten Managementsystem vertraut gemacht. Zudem unterstützt das System dabei, die immer bedeutsameren Marktforschungs-, Interpretations- und Controlling-Kompetenzen praxisnah und spielerisch zu vermitteln. Die Fachhochschule Westküste will damit einen Beitrag zur Schließung der Qualifikationslücke im Destinationsmanagement leisten.

Seit Beginn der Systemimplementierung wurde T-Fis mit Blick auf die Inhalte, die Funktionen, die Technik, die Benutzerfreundlichkeit und die neuen Zielgruppen (Studierende und Lehrende) stetig weiterentwickelt.

Projektlaufzeit

Nachdem das Projekt während der Implementierungsphase von 2007 bis 2009 mit Mitteln der Fachhochschule Westküste, des Quit e.V. und des Landes Schleswig-Holstein finanziert wurde, wird es seit dem Jahr 2010 von der Fachhochschule Westküste eigenfinanziert weitergeführt.

Kontakt im Deutschen Institut für Tourismusforschung

Dipl.-Kffr. (FH) Patricia Thaden

Projektleiterin

Dipl.-Kffr. (FH) Patricia Thaden
Telefon +49 (0) 481 42165-418
Vita

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Bernd Eisenstein

Direktor 

Prof. Dr. Bernd Eisenstein
Telefon +49 (0) 481 8555-545
Vita
Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

AIR Kurzberichte informieren kontinuierlich über (Zwischen-)Ergebnisse aus dem bundesweiten Forschungsprojekt

Das bundesweite Verbundprojekt „AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus (AIR)“ befasst sich seit Anfang 2022 mit dem digitalen…

Weiterlesen

Tourismusforscher:in gesucht! Vollzeitstelle im DI Tourismusforschung zu besetzen

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ist eine Referentenstelle als Tourismusforscher/in…

Weiterlesen

Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit…

Weiterlesen


Alle News anzeigen