Die E-Bike Nutzung ist in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen. Sowohl für Fahrten zur Arbeit, für alltägliche Wege als auch in Urlaub und Freizeit lässt sich ein Bedeutungszuwachs von Fahrrädern mit integriertem Elektromotor (E-Bikes oder Pedelecs) feststellen. Das Interesse an E-Bikes liegt nach dem Fahrrad-Monitor Deutschland 2021 bei 47 %, schon einmal E-Bike gefahren sind nach dieser Studie 31 % der Deutschen (SINUS-Institut 2021, S. 70). Als Gründe für die Nutzung von E-Bikes geben Radreisende beispielsweise an, längere Strecken fahren, anspruchsvollere Regionen besuchen und mit anderen Radfahrern mithalten zu können (ADFC 2023, ADFC-Radreiseanalyse für das Radreisejahr 2022, S. 14).
Projektbeschreibung
Zur Nutzung von E-Bikes im Urlaub führt das Deutsche Institut für Tourismusforschung eine deutschlandweite Befragung (n = 1.000) durch. Untersucht werden beispielsweise das Interesse an E-Bikes, das Nutzungsverhalten von E-Bikes im Allgemeinen sowie im Urlaub und das Interesse an einem Urlaub mit E-Bike-Nutzung innerhalb der nächsten drei Jahre.
Projektergebnisse
Die Ergebnisse der Studie werden an dieser Stelle veröffentlicht.