Studie zur Nutzung von E-Bikes im Urlaub

Die E-Bike Nutzung ist in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen. Sowohl für Fahrten zur Arbeit, für alltägliche Wege als auch in Urlaub und Freizeit lässt sich ein Bedeutungszuwachs von Fahrrädern mit integriertem Elektromotor (E-Bikes oder Pedelecs) feststellen. Das Interesse an E-Bikes liegt nach dem Fahrrad-Monitor Deutschland 2021 bei 47 %, schon einmal E-Bike gefahren sind nach dieser Studie 31 % der Deutschen (SINUS-Institut 2021, S. 70). Als Gründe für die Nutzung von E-Bikes geben Radreisende beispielsweise an, längere Strecken fahren, anspruchsvollere Regionen besuchen und mit anderen Radfahrern mithalten zu können (ADFC 2023, ADFC-Radreiseanalyse für das Radreisejahr 2022, S. 14).

Projektbeschreibung
Zur Nutzung von E-Bikes im Urlaub führt das Deutsche Institut für Tourismusforschung eine deutschlandweite Befragung (n = 1.000) durch. Untersucht werden beispielsweise das Interesse an E-Bikes, das Nutzungsverhalten von E-Bikes im Allgemeinen sowie im Urlaub und das Interesse an einem Urlaub mit E-Bike-Nutzung innerhalb der nächsten drei Jahre.

Projektergebnisse
Die Ergebnisse der Studie werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Kontakt im Deutschen Institut für Tourismusforschung
Dipl.-Kfm. (FH) Christian Eilzer, M.A.

Leitungsreferent | Geschäftsführer FB Wirtschaft

Dipl.-Kfm. (FH) Christian Eilzer, M.A.
Telefon +49 (0) 481 8555-539
Vita
Aktuelle News

Mit dem RSS-Feed des Deutschen Instituts für Tourismusforschung immer auf dem neuesten Stand unserer Aktivitäten bleiben - so funktioniert es!

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung bietet aktuell keinen Newsletter an. Um aber dennoch keine News unseres Instituts zu verpassen, wurde nun…

Weiterlesen

Tourismusmarktforscher:in mit internationaler Ausrichtung im DI Tourismusforschung gesucht

Im Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein
ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Weiterlesen

Ankündigung: Tourismustag Schleswig-Holstein am 30.11.2023 in Eckernförde

Am 30. November 2023 findet von 9:30 bis 17:15 Uhr mit anschließendem Rahmenprogramm in der Stadthalle Eckernförde der Tourismustag Schleswig-Holstein…

Weiterlesen

Marktforschungstreffen der Landestourismusorganisationen in Heide

Seit nunmehr zwölf Jahren tauschen sich die Marktforschungsverantwortlichen der Landestourismusorganisationen der Bundesländer zusammen mit dem…

Weiterlesen


Alle News anzeigen